Anti-Giftköder Seminar
Giftköderwarnungen sind zu Zeit in allen Medien zu lesen und die größten Sorgen unzähliger Hundehalter. Früher dachte man das betrifft mich nicht , doch durch die Medien merkt man wie nah die Gefahr ist.
Dann hat man noch einen Hund der alles aufnimmt was auf der Straße liegt und die Angst bei jedem Spaziergang ist groß das er einen Giftköder aufnimmt oder ekelerregende Dinge wie zum Beispiel Kot.
Giftköder Prävention und Training für draußen Staubsauger
In diesem Tagesseminar erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Hund nachhaltig mit fairen und freundlichen Methoden trainieren, dass er
1. Nicht dauernd auf der Suche nach Fressbarem ist
2. Wie er ihnen gefundenes „Fressen“ zuverlässig anzeigt
3. Wie er Dinge auf Signal ausspuckt oder ausgibt
Unsere Helferlein: Markersignal und Belohnungen, Entspannungssignale und Entspannungsrituale
Dieses Tagesseminar besteht aus Theorie (Vormittags) und Praxis (Nachmittags)
Nach diesem Seminar kann ihr Hund das NOCH NICHT das er draußen nichts mehr fressen wird. Es ist eine Anleitung mit dem Sie weiter Zuhause trainieren können.
Wann; 04.08.2018 und 05.08.2018
Wo; Theorie; wird noch bekannt gegeben
Praxis in Stötten Gelände ist nicht eingezäunt
Kosten; mit Hund 100€
Ohne Hund 40€
Mittagessen ist im Preis nicht inbegriffen kann man aber im Lokal bestellen.
Anmeldung; stephi.z@web.de
Die FunDogs freuen sich auf viele Anmeldungen.
Zur Referentin:
Ines Scheuer-Dinger kommt aus Erlangen und trainiert dort unter dem Namen Hunting Noses Menschen mit (Jagd-)Hund.
Sie ist international Dogtrainer und Trainerin im CumCane Netzwerk. Der freundliche und faire Umgang mit Mensch und Hund ist Ines besonders wichtig, ohne dabei das Trainingsziel aus den Augen zu verlieren. Sie ist Buchautorin von „Angeleint! Entspannt ohne Leine unterwegs“ und „Leben mit Jagdhund“ (beides im Cadmos-Verlag).