Metaltraining für HundeführerInnen am 04.+05. Juli 2015 mit Angelika Bodein

mit Angelika Bodein am 04. und 05. Juli 2015

Dein Hund ist gut erzogen und ausgebildet und trotzdem klappt es im Training und Wettkampf nicht so, wie du dir das vorstellst? Oder du überträgst deine Anspannung bei Hundebegegnungen auf deinen Hund…?

Das kannst du ändern!

Die mentale Einstellung der HundeführerInnen ist für den Erfolg, gleichgültig ob im Alltag oder im Wettkampf, genauso wichtig wie qualifiziertes Hundetraining.

– Bekommst du jedes Mal einen Schreck, wenn dir andere Hunde, RadfahrerInnen oder JoggerInnen entgegen kommen?

– Hast du Lampenfieber bei Wettkämpfen?

– Glaubst du, dass dein Hund dich in wichtigen Situationen immer wieder im Stich lässt?

– Lässt du dich durch andere WettkampfteilnehmerInnen oder RichterInnen verunsichern?

– Bist du frustriert, weil dein Hund Übungen verweigert, die er eigentlich beherrscht?

Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!

Am 1. Tag wird ohne Hund die Basis gemeinsam erarbeitet: Flow, Ziele, die innere Stimme, Anker setzen, Verhalten bei Misserfolg, Erweitern der eigenen Ressourcen.

Am 2. Tag setzen wir dies mit Hund in die Praxis um. Die Übungen werden gefilmt und die Videos gemeinsam analysiert.

Mentaltraining für HundeführerInnen mit Angelika Bodein (www.clicker-doggies.de) am 04. und 05. Juli 2015 bei den Agility Freunden Donzdorf

Kosten:

  • Mitglied mit Hund: 155,- Euro
  • Mitglied ohne Hund: 95,- Euro
  • Nicht-Mitglied mit Hund: 170,- Euro
  • Nicht-Mitglied ohne Hund: 110,- Euro

Anmeldungen sind ab sofort über unser Kontaktformular oder per Email afdonzdorf@gmail.com möglich. Vereinsmitglieder werden bei der Platzvergabe bevorzugt.

 

Erste Hilfe am Hund am 12.04.2015 mit der Tierrettung Esslingen

Erste Hilfe am Hund – Seminar mit der Tierrettung Esslingen

Die Erste Hilfe umfasst alle Maßnahmen, die bei einem Notfall ergriffen und auch von Laien ohne medizinische Geräte  durchgeführt werden können  und dient dazu, eine Gefahr für das Leben des  Tieres abzuwenden, den Zustand zu stabilisieren und eine Verschlechterung zu vermeiden.

Der Kurs richtet sich sowohl an Halter von Kleintieren, als auch an Menschen, die im täglichen Leben einem Tier im Notfall helfen möchten. 
Die Versorgung von angefahrenen Tieren gehört leider zu den täglichen Aufgaben der Tierrettung, nur ca. 10 % der Autofahrer, denen ein Tier in das Auto springt, werden tätig. Dies kann unter anderem auch an der verständlichen Angst liegen, etwas falsch zu machen.

Grundsätzlich gilt aber, wenn die erste Hilfe Maßnahmen von Zeit zu Zeit ein wenig geübt werden, kann man nichts falsch machen.  Falsch und zuweilen tödlich ist, gar nichts zu tun!

Die angebotenen Erste Hilfe Kurse konzentrieren sich auf das, was jeder tun kann, ohne eine medizinische Vor- und/oder Ausbildung zu haben und sind zum Teil ohne eine spezielle Ausrüstung durchführbar. Die einzelnen Maßnahmen sind mit ein wenig Verständnis für das Wesen des betreffenden Tieres durchführbar.

Es werden elementare Maßnahmen, wie z.B. die Absicherung einer Unfallstelle, der notwendige Selbstschutz und  die Vorgehensweise bei einer Meldung eines Unfalltieres besprochen. Hier wird sowohl auf rechtliche Aspekte (Wildtier, Fundtier), als auch auf eventuelle Gefahren bei der Versorgung eingegangen.

Die Schulung beinhaltet sowohl die Unterweisung zur Durchführung von lebensrettenden Maßnahmen (wie zum Beispiel die Prüfung der Kreislaufsituation/ Vitalfunktionen), als auch alltägliche Tipps und Tricks rund um das Haustier. Praktische Übungen zur Wundversorgung und Tipps im Umgang ergänzen das Programm.

Anmeldungen über unser Kontaktformular

Wann: Sonntag, 12.04.15, 9.30 – ca. 16.00 Uhr (Mittagspause von 12.30 – 13.30 Uhr)
Wo: Kegelbahn Bistro Voralbhalle in Heiningen
Seminarleiter: Lenore Völker von der Tierrettung Esslingen 

Kosten:

  • Vereinsmitglieder 20 Euro
  • Nichtmitglieder 25 Euro

 

Agility-Seminar mit Tanja und Andreas Pollich am 25. und 26. April 2015

Agility Seminar

Wann: 25./26.04.2015, Uhrzeiten nach Gruppeneinteilung 
Wo: Hundeplatz der Agility Freunde Donzdorf 
Seminarleiter: Tanja und Andreas Pollich
 
FINDET NICHT STATT
 
 

Hoopers-Seminar am 03./04.10.2015 mit Tanja Bauer und Claudia Himmelsbach

Wann: 3. und 4. Oktober 2015, Uhrzeiten nach Gruppeneinteilung 
Wo: Hundeplatz der Agility Freunde Donzdorf, Carl-Benz-Straße in 73072 Donzdorf
Seminarleiter: Tanja Bauer und Claudia Himmelsbach
 
Kosten:
  • € 110,- für Vereinsmitglieder
  • € 130,- für Nichtmitglieder
Voraussetzungen? Reine Distanzarbeit mit dem Hund daher sollte er mit Futter oder Spielzeug motivierbar sein. Keine läufige Hündinnen!

 
Anmeldung? WARTELISTE!

Ab sofort über das Kontaktformular oder direkt bei Stephanie Zettner: stephi.z@web.de
Anmeldungen der Vereinsmitglieder der Agility Freunde Donzdorf werden bis zum 31.03.2015 bevorzugt behandelt. Die Vergabe der Seminarplätze an Nichtmitglieder erfolgt dann entsprechend nach Eingang der Anmeldung/Zahlung.
 
Organisatorisches:
Essen für die Mittagspause kann auf eigene Kosten  bestellt werden Speißekarte liegt am Seminar Tag aus, Getränke sind am Hundeplatz erhältlich.